Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Beratung der Führungskräfte, Betriebsräte und Sicherheitsbeauftragten rund um das Thema Arbeitssicherheit, Energiemanagement & Umweltschutz sowie Unterstützung bei der Implementierung von Konzepten für verschiedene Bereiche der Netze BW wie z.B. der Logistik, des Fuhrparks und weiterer Bereiche wie des kaufmännischen Bereichs, der IT, des Regulierungs- und des Konzessionsmanagement
- Unterstützung der Führungskräfte bei der Beurteilung von Arbeitsbedingungen, Gefährdungen und Risiken sowie Mitgestaltung von Arbeitsprozessen, Rollen sowie moderner Vermittlungsmethoden (z.B. QR-Code etc.) sowie die entsprechende Dokumentation
- Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Durchführung von regelmäßigen Arbeitsplatzbegehungen sowie Vorbereitung und ggf. Durchführung von Arbeitssicherheits-Schulungen und -unterweisungen innerhalb der Organisationseinheit sowie bei Partnern
- Begleitung bzw. Durchführung von internen & externen Audits bei z.B. Partnerfirmen
- Erfassung, Untersuchung und Meldung von Unfällen (gemeinsam mit der Führungskraft), Beinaheunfällen, kritischen Situationen und besonderen Ereignissen, sowie Ermittlung von Maßnahmen, um zukünftig Unfälle und gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden
- Verantwortlich und beratend für die Arbeitssicherheitssoftware Quentic
- Mitarbeit in verschiedenen Gremien, um aktiv an der Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit mitzuwirken
- Berichtserstellung
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Weiterbildung zum Techniker, Meister (w/m/d) und durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene Qualifikation für diese Tätigkeit
- Qualifikation als Sicherheitsingenieur oder Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. die Bereitschaft, die Qualifikation zu erwerben
- Mehrjährige fachspezifische Berufserfahrung wünschenswert
- Problemlösungs- und praxisorientierter Arbeitsstil
- gute Kenntnisse im Umgang mit dem Microsoft Office-Paket
- Führerschein der Klasse B
Contact
Are you interested? Apply online now! A cover letter is not required; we may ask a few job-specific questions in our application form.
In addition to EnBW, our recruiting team also recruits for other Group companies. If you have any questions, please contact BITZERI.
Everyone is embraced here, irrespective of gender, age, sexual orientation, heritage, faith, beliefs, or physical ability.
Our information on data protection for applicants (f/m/d).